Martina Behm neuer Anfang

    *Werbung, wegen Markenerkennung*

    Hallo liebe Strickis,

    die never ending Story mit Halley findet jetzt vielleicht ihren Abschluss. Ich hoffe es. Das Tuch ist vom Strickmichclub 2018, stricken läßt es sich echt gut stricken, aber….. 

    Ich habe damals die doppelte Menge im Strickmich Club gekauft, also genügend Material für grosse Tücher. Die Designs von Martina Behm sind wirklich großartig, ich mag aber aber keine kleinen Tücher.

    Also frisch ans Werk und alles auf Anfang. Warum?

    Ich habe es bereits einmal erzählt, aber da jetzt bestimmt nicht jeder Lust hat zu suchen, erzähle ich es kurz hier, für die ganze Geschichte, solltest du die Suche hier auf der Seite benutzen.

    Also, ich habe nach Anleitung für die doppelte Menge gestrickt, die Maschen sollten am ende aufgehen, sind sie nicht. Ich fragte nach, die Anleitung erhält keine Fehler. Also habe ich noch einmal einen 300gr Strang bei Zauberwiese bestellt, dass war dann der dritte. Da ich davon ausgegangen bin, das ist ich nicht mehr viel benötige, war der Plan etwas anderes zu stricken.

    Leider war dem nicht so, nachdem ich wieder eine beachtliche Menge verstrickt hatte, war das Tuch eher ein Poncho, aber die Maschen wollten nicht aufgehen. Ich habe dann noch einmal per Mail nachgefragt und bekam die gleiche Antwort, die Anleitung wäre in Ordnung,
    Dann schrieben im Forum ebenfalls einige das es bei ihnen nicht aufgeht. Das kann doch kein Zufall sein. Also lag es erst einmal in der Ecke.

    Irgendwann sah es meine Mutti und fragte wo das Problem liegt, ich erklärte ihr es kurz, sie sah es sich an und meinte auch, da muss ein Fehler sein. Da es mir mittlerweile zu groß war, ja wirklich 3x100gr ist riesig, also gab es nur eine Option.
    Alles bis zur Lacekante auftrennen. Gesagt getan, dass übernahm meine Mutti.

    Ich hatte nun wieder Interesse am Tuch, zählte alle Maschen und fing wieder mit der Lacekante an. Nach ein paar Runden, er gab sich das gleiche. Mit der doppelten Menge geht es nicht auf.

    Bedingt durch meine Erfahrung mit dem Tuch, erkannte ich das dieses Mal schneller. Blieb nur eins, ich trenne es nun komplett auf und beginne von vorn und da es sich um ein Lacetuch handelt, stricke ich nach der einfachen Menge. Mit der großen Hoffnung, dass nun alles paßt.

    Einen Nachteil hat das ganze, wer schon einmal mit geribbelter Wolle gestrickt hat, weiß was ich meine.
    Allerdings hatte ich wenig Interesse daran, alles zum Strang zu wickeln, zu waschen, zu trocken und wieder zum Knäul zu wickeln.

    Ich finde es bisschen schade, dass es so abgetan wurde, es ist alles in Ordnung. Fehler können passieren und wenn mehrere das Problem hatten, kann doch wirklich sein, dass mit der Anleitung etwas nicht stimmt.

    Du findest mich/uns hier:

    Shop:

    Mennys Bastelshop Blog
    Instagram Bastelshop
    Facebook Shop
    Facebook Bastelshop Gruppe

    Privat:

    Instagram Privat
    Facebook Privat

    Videos:

    Youtube

     

    Linkpartys:

    Mennys Bastelstube
    Nähfrosch
    Stricklust
    Froh und Kreativ
    Magic Crafts
    Creativsalat
    Lieblingsstücke
    Flickensalat
    Augensterns Welt